Spätsommerpflege für Haushaltsgeräte
So pflegen Sie Ihre Klimageräte und Kühlschränke – Tipps von Elektro Schäfer aus Munster.
Warum Spätsommerpflege wichtig ist
Der Übergang vom Sommer zum Herbst ist der perfekte Zeitpunkt, um Haushaltsgeräte wie Klimageräte und Kühlschränke gründlich zu reinigen und zu warten. So verlängern Sie ihre Lebensdauer, sparen Energie und vermeiden unangenehme Gerüche oder technische Defekte.
Klimageräte reinigen und warten
Filter säubern oder austauschen
- Entnehmen Sie den Luftfilter laut Anleitung.
- Waschen ihn mit lauwarmem Wasser und lassen ihn vollständig trocknen.
- Bei starker Verschmutzung oder Verschleiß: Filter ersetzen.
Tipp: Reinigen Sie den Filter alle 4–6 Wochen während der Nutzungszeit.
Außeneinheit reinigen (Splitgeräte)
- Entfernen Sie Laub, Staub und Spinnweben.
- Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab.
- Lüftungsschlitze freihalten – für optimale Luftzirkulation.
Kondenswasser-Ablauf kontrollieren
- Stellen Sie sicher, dass der Ablauf nicht verstopft ist.
- Reinigen Sie das Kondenswasserfach, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Lüftungsschlitze freihalten – für optimale Luftzirkulation.
Kühlschränke pflegen & effizient halten
Abtauen & gründlich reinigen
- Leeren Sie den Kühlschrank.
- Stellen ihn aus und öffnen die Tür – das Eis taut schneller mit einer Schale warmem Wasser.
- Nutzen Sie ein Gemisch aus Wasser und Essig oder Zitronensaft zum Wischen.
Tipp: Mindestens zweimal pro Jahr abtauen – ideal im Spätsommer!
Türdichtungen prüfen
- Gummi-Dichtungen auf Risse oder Schmutz kontrollieren.
- Mit einem feuchten Tuch + etwas Spülmittel reinigen.
- Bei Schäden: Ersatz bestellen, um Energieverlust zu vermeiden.
Rückseite entstauben
- Bei Standgeräten: Kühlschrank etwas vorziehen.
- Gitter/Kompressor mit einem Staubsauger (Bürstenaufsatz) reinigen.
- Das verbessert die Energieeffizienz spürbar.
Extra-Tipps für Haushaltsgeräte im Spätsommer
- Geruch neutralisieren: Schale mit Natron oder Kaffeesatz in den Kühlschrank stellen.
- Energiesparen: Gerätestandort prüfen – nicht direkt neben Herd oder Fenster.
- Klimagerät einwintern: Außeneinheit abdecken, Fernbedienung entnehmen, Gerät spannungsfrei schalten.
Fazit
Die regelmäßige Pflege Ihrer Haushaltsgeräte zahlt sich aus – besonders zum Saisonwechsel im Spätsommer. Mit wenigen Handgriffen bleiben Kühlschränke und Klimageräte sauber, effizient und langlebig. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen im nächsten Sommer!